Mondfeuer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spiel_Info|
+
{{Spiel_Info
name=Mondfeuer|
+
|name=Mondfeuer
bild=[[Bild:Mondfeuer_Title.png|320px]]|
+
|bild=[[Bild:Mondfeuer_Title.png|320px]]
homepage=''Offline''|
+
|homepage=''Offline''
genre=Klassisches Rollenspiel|
+
|genre=Klassisches Rollenspiel
sprache=Deutsch|
+
|sprache=Deutsch
version=2. Demo|
+
|version=2. Demo
datum=14.4.2009 (2. Demo)|
+
|datum=14. April 2009 (2. Demo)
autor=[[Kedos]]|
+
|autor=[[Kedos]]
engine=[[RPG Maker 2000]]|
+
|engine=[[RPG Maker 2000]]
downloads=[https://rmarchiv.tk/games/369 Klick]|
+
|engine_ver=2000-20001227
aktiv=Abgebrochen
+
|spielzeit=~1 Stunde
 +
|id_atelier=656
 +
|id_rmarchiv=369
 +
|easyrpg=Durchspielbar
 +
|aktiv=Fertiggestellt
 
}}
 
}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
'''Mondfeuer''' ist ein [[:Kategorie:Klassisches Rollenspiel|Rollenspielprojekt]] von [[Kedos]], von dem zwei kurze mit dem [[RPG Maker 2000]] erstellte [[Demo]]s erschienen sind. In der Demo folgt man der Geschichte des Novizen ''Rian'', der für seinen Meister, dem Geisterkorp, eine Reise zu dessen Bruder antreten soll.  
 
'''Mondfeuer''' ist ein [[:Kategorie:Klassisches Rollenspiel|Rollenspielprojekt]] von [[Kedos]], von dem zwei kurze mit dem [[RPG Maker 2000]] erstellte [[Demo]]s erschienen sind. In der Demo folgt man der Geschichte des Novizen ''Rian'', der für seinen Meister, dem Geisterkorp, eine Reise zu dessen Bruder antreten soll.  
  
An einer dritten umfangreicheren Demo arbeitete Kedos noch 2009, allerdings geriet die Arbeit wegen der Pflege seines YouTube-Kanals in den Hintergrund.
+
An einer dritten umfangreicheren Demo arbeitete Kedos noch 2009, allerdings geriet die Arbeit wegen der Pflege seines [[YouTube]]-Kanals in den Hintergrund.
  
 
==Über das Spiel==
 
==Über das Spiel==
Die Spieldauer der zweiten Demo beträgt knapp eine Stunde.
+
Die Spieldauer der zweiten Demo beträgt knapp eine Stunde. Grafisch setzt das Spiel auf [[REFMAP]] für seine [[ChipSet]]s sowie [[Roco]] für die [[FaceSet]]s. Der Kampf wird im [[Standard-Kampfsystem (2000)|Standard-Kampfsystem]] ausgetragen. Dabei steht jedem Charakter ein Limitangriff bereit, den man nach Ablauf einer bestimmten Rundenzahl einsetzen kann.
Grafisch setzt das Spiel auf [[REFMAP]] für seine [[ChipSet]]s sowie [[Roco]] für die [[FaceSet]]s.
 
Der Kampf wird im [[Standard-Kampfsystem (2000)|Standard-Kampfsystem]] ausgetragen.
 
Dabei steht jedem Charakter ein Limitangriff bereit, den man nach Ablauf einer bestimmten Rundenzahl einsetzen kann.
 
  
Es gibt eine einfache Textbox-Questlog im Gegenstandsmenü.
+
Es gibt eine einfache Textbox-Questlog im Gegenstandsmenü.
 +
 
 +
In den Credits der letzten Demo werden [[Mars]], [[Supermike]], ''LS'' und [[~Jack~]] als [[Betatest|Tester]] aufgelistet. Zudem wird dort ein besonderer Dank an ''Supermike'', ''~Jack~'' und [[Lachsen]] ausgesprochen.
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Zeile 35: Zeile 38:
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
[[Bild:Mondfeuer1.png|320px]]  [[Bild:Mondfeuer2.png|320px]]
+
[[Bild:Mondfeuer1.png|320px]]  [[Bild:Mondfeuer2.png|320px]] [[Bild:Mondfeuer3.png|320px]]
 
 
[[Bild:Mondfeuer3.png|320px]]  [[Bild:Mondfeuer4.png|320px]]  
 
  
[[Bild:Mondfeuer5.png|320px]]  [[Bild:Mondfeuer6.png|320px]]
+
[[Bild:Mondfeuer4.png|320px]] [[Bild:Mondfeuer5.png|320px]] [[Bild:Mondfeuer6.png|320px]]
  
[[Bild:Mondfeuer7.png|320px]]  [[Bild:Mondfeuer8.png|320px]]
+
[[Bild:Mondfeuer7.png|320px]] [[Bild:Mondfeuer8.png|320px]]
  
 
==Links==
 
==Links==
Zeile 47: Zeile 48:
 
*[https://web.archive.org/web/20090605001734/https://kedos.wordpress.com/ Blog mit Neuigkeiten] ''(Archivierte Version vom 5. Juni 2009)''
 
*[https://web.archive.org/web/20090605001734/https://kedos.wordpress.com/ Blog mit Neuigkeiten] ''(Archivierte Version vom 5. Juni 2009)''
 
*[https://web.archive.org/web/20090604163433/http://kedos.wordpress.com/die-legende-des-korpus/ Blog über Mondfeuer] ''(Archivierte Version vom 4. Juni 2009)''
 
*[https://web.archive.org/web/20090604163433/http://kedos.wordpress.com/die-legende-des-korpus/ Blog über Mondfeuer] ''(Archivierte Version vom 4. Juni 2009)''
 +
*[https://www.youtube.com/watch?v=26D_7EOstT8 Playthrough] auf dem [[RMArchiv]]-Kanal
  
[[Kategorie:RPG-Maker-2000-Spiel]] [[Kategorie:Klassisches Rollenspiel]] [[Kategorie:2009]] [[Kategorie:Spiel mit Standard-Kampfsystem (2000)]] [[Kategorie:Deutsch]]
+
[[Kategorie:RPG-Maker-2000-Spiel]] [[Kategorie:Klassisches Rollenspiel]] [[Kategorie:2009]] [[Kategorie:Spiel mit Standard-Kampfsystem (2000)]] [[Kategorie:Deutsch]] [[Kategorie:Spiel mit Silberstern im RPG-Atelier]] [[Kategorie:Spiel mit Silberstern im RPG-Atelier]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2025, 10:06 Uhr

Mondfeuer
Mondfeuer Title.png
Homepage Offline
Genre Klassisches Rollenspiel
Sprache Deutsch
Neueste Version 2. Demo
Veröffentlichung 14. April 2009 (2. Demo)
Entwickelt von Kedos
Erstellt mit RPG Maker 2000
Engine-Version
RTIcon-2000JP-16.png
RPG_RT.exe 2000
(2000-12-27/1.07)
Spielzeit ~1 Stunde
RPG-Atelier-ID
RMArchiv-ID 369
EasyRPG-Status Durchspielbar
Status Fertiggestellt

Mondfeuer ist ein Rollenspielprojekt von Kedos, von dem zwei kurze mit dem RPG Maker 2000 erstellte Demos erschienen sind. In der Demo folgt man der Geschichte des Novizen Rian, der für seinen Meister, dem Geisterkorp, eine Reise zu dessen Bruder antreten soll.

An einer dritten umfangreicheren Demo arbeitete Kedos noch 2009, allerdings geriet die Arbeit wegen der Pflege seines YouTube-Kanals in den Hintergrund.

Über das Spiel

Die Spieldauer der zweiten Demo beträgt knapp eine Stunde. Grafisch setzt das Spiel auf REFMAP für seine ChipSets sowie Roco für die FaceSets. Der Kampf wird im Standard-Kampfsystem ausgetragen. Dabei steht jedem Charakter ein Limitangriff bereit, den man nach Ablauf einer bestimmten Rundenzahl einsetzen kann.

Es gibt eine einfache Textbox-Questlog im Gegenstandsmenü.

In den Credits der letzten Demo werden Mars, Supermike, LS und ~Jack~ als Tester aufgelistet. Zudem wird dort ein besonderer Dank an Supermike, ~Jack~ und Lachsen ausgesprochen.

Geschichte

Das Land Krypta ist im Krieg. Die Orks attackieren Menschensiedlungen, während die Menschen Orkstellungen auslöschen.

Währenddessen lebt Rian als ein Lehrling des Korps, einem Wächter der sich darum kümmert, dass Dämonen und Geister nicht aus der Erde aufsteigen. Früher war Krypta nämlich noch als das karge Land der Toten bekannt. Eines Tages wird Rian von seinem Meister aufgefordert, zu dessen entfernten Bruder zu reisen, um Besorgungen zu erledigen. Rian muss sich auf der Stelle alleine mit einem Schwert bewaffnet auf den Weg machen.

An einem anderen Ort erhält der Soldatenrekrut Sora Befehle des General Kron, die Ursache für den Aufruhr der Goblins im Goblinwald zu beseitigen. Die Geschichte wechselt die Perspektive zwischen Rian und Sora.

Bilder

Mondfeuer1.png  Mondfeuer2.png Mondfeuer3.png

Mondfeuer4.png Mondfeuer5.png Mondfeuer6.png

Mondfeuer7.png Mondfeuer8.png

Links