Deep Thought: Unterschied zwischen den Versionen
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Person_Info | |
+ | |name=Deep Thought | ||
+ | |avatar=deepthought_avatar.gif | ||
+ | |geburtsjahr=1980 | ||
+ | |bekanntdurch=Gründung von [[Final Fantasy Otaku]]<br>Mitgründung von [[SquareNet]] | ||
+ | |aktivbei=[[Gamesweb]] ([[Multimediaxis|MMX]]) | ||
+ | |mmx_id=xxx | ||
+ | |mmx_datum=Mai 2000 <small>(bei [[Gamesweb]])</small> | ||
+ | |mmx_posts=745 <small>(bei [[Gamesweb]])</small><ref>[http://web.archive.org/web/20030121021429/http://forum.gamesweb.com/forums/showthread.php?threadid=13311 Post von Deep Thought bei Gamesweb] (mit Postingzahl)</ref> | ||
+ | }}__NOTOC__ | ||
+ | [[Bild:DeepThought_Staffplakette.gif|thumb|<small>Ehemalige Staff-Plakette im [[SquareNet]]</small>]] | ||
+ | '''Deep Thought''' (* 1980) ist ein ehemaliges Mitglied der Maker-Szene. | ||
− | [[Kategorie:Administrator/-in bei Multimediaxis]] [[Kategorie:Moderator/-in bei Multimediaxis]] [[Kategorie:Webmaster/-in]] | + | DeepThought gründete im Herbst 1999 die Website [[Final Fantasy Otaku]].<ref>[https://web.archive.org/web/20011205210414/http://finalfantasy.gamesweb.com/clans/ft/profile/deepthought-id-card/dt-id.html Deep Thoughts Profil] auf der Seite der ehemaligen [[Feuertäufer]]</ref> Er schloss sich dem [[Gamesweb]]-Netzwerk an und holte schnell [[Sesostris]] und später noch [[PhoenixDown]] in das Team. Mitte 2000 wurde bei Final Fantasy Otaku auch eine [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Sektion aufgebaut. Nach einer längeren Abwesenheit Ende des Jahres übernahm Sesostris von ihm die Leitung von ''FF-Otaku'' und benannte es in ''Final Fantasy Network'' um. Kurz darauf fusionierte die Seite mit ''[[SquareWorld|squareworld.de]]'' von [[MSommet]], [[MuadDib]] und [[AvalancheVII]]. Aus der Fusion entstand im Januar 2001 [[SquareNet]], das sehr schnell zu wichtigsten Final-Fantasy-Fanseite im deutschsprachigen Internet aufstieg. |
+ | |||
+ | Nach seiner Rückkehr gehörte Deep Thought auch wieder zum Team des neuen SquareNets und war, mit einigen Unterbrechungen, bis 2002 Teil der dortigen Kernmannschaft. Er war von 2000 bis 2001 neben [[GSandSDS]] und [[Sesostris]] außerdem einer der ersten drei Webmaster von [[RPG-Atelier|rpgmaker2k.de]], dem späteren [[RPG-Atelier]]. Vieles spricht dafür, dass er dort aber keine wirkliche Rolle spielte, sondern ihm als Gründer von FF-Otaku dieses Amt schlicht zustand. | ||
+ | |||
+ | Deep Thought war während seiner aktiven Zeit mehrfach länger verschwunden und nicht erreichbar. Im Laufe des Jahres 2002 zog er sich sowohl aus der Maker-Szene und als auch von SquareNet endgültig zurück und seine Spuren verlieren sich. | ||
+ | |||
+ | Als das SquareNet und RPGMaker2k.de den [[RPG-Ring]] gründeten (den direkten Vorläufer der heutigen [[Multimediaxis]]-Community), war Deep Thought bereits aus der Community ausgeschieden. Im Gegensatz zu einigen anderen SquareNet-Urgesteinen wie [[MuadDib]] oder [[MSommet]] besitzt er nicht einmal ein Benutzerkonto im Multimedaxis-Forum und meldete sich seit 2002 nie mehr in der Community, die maßgeblich auf ihn zurückgeht. | ||
+ | |||
+ | ==Trivia== | ||
+ | *Als Vorlage für seinen [[Nickname]]n ''Deep Thought'' diente der gleichnamige Computer aus dem Roman ''[[wikipedia:de:Per_Anhalter_durch_die_Galaxis|Per Anhalter durch die Galaxis]]''. | ||
+ | |||
+ | == Quellen == | ||
+ | <references /> | ||
+ | |||
+ | {{RPGAtelierBox}} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Administrator/-in bei Multimediaxis]] [[Kategorie:Moderator/-in bei Multimediaxis]] [[Kategorie:Webmaster/-in]] [[Kategorie:GWC-Mitglied, das nie bei MMX aktiv wurde]] [[Kategorie:Stammnutzer/-in bei Multimediaxis]] |
Aktuelle Version vom 8. Mai 2025, 22:35 Uhr
Deep Thought |
---|
Primär aktiv bei | Gamesweb (MMX) |

Deep Thought (* 1980) ist ein ehemaliges Mitglied der Maker-Szene.
DeepThought gründete im Herbst 1999 die Website Final Fantasy Otaku.[2] Er schloss sich dem Gamesweb-Netzwerk an und holte schnell Sesostris und später noch PhoenixDown in das Team. Mitte 2000 wurde bei Final Fantasy Otaku auch eine RPG-Maker-Sektion aufgebaut. Nach einer längeren Abwesenheit Ende des Jahres übernahm Sesostris von ihm die Leitung von FF-Otaku und benannte es in Final Fantasy Network um. Kurz darauf fusionierte die Seite mit squareworld.de von MSommet, MuadDib und AvalancheVII. Aus der Fusion entstand im Januar 2001 SquareNet, das sehr schnell zu wichtigsten Final-Fantasy-Fanseite im deutschsprachigen Internet aufstieg.
Nach seiner Rückkehr gehörte Deep Thought auch wieder zum Team des neuen SquareNets und war, mit einigen Unterbrechungen, bis 2002 Teil der dortigen Kernmannschaft. Er war von 2000 bis 2001 neben GSandSDS und Sesostris außerdem einer der ersten drei Webmaster von rpgmaker2k.de, dem späteren RPG-Atelier. Vieles spricht dafür, dass er dort aber keine wirkliche Rolle spielte, sondern ihm als Gründer von FF-Otaku dieses Amt schlicht zustand.
Deep Thought war während seiner aktiven Zeit mehrfach länger verschwunden und nicht erreichbar. Im Laufe des Jahres 2002 zog er sich sowohl aus der Maker-Szene und als auch von SquareNet endgültig zurück und seine Spuren verlieren sich.
Als das SquareNet und RPGMaker2k.de den RPG-Ring gründeten (den direkten Vorläufer der heutigen Multimediaxis-Community), war Deep Thought bereits aus der Community ausgeschieden. Im Gegensatz zu einigen anderen SquareNet-Urgesteinen wie MuadDib oder MSommet besitzt er nicht einmal ein Benutzerkonto im Multimedaxis-Forum und meldete sich seit 2002 nie mehr in der Community, die maßgeblich auf ihn zurückgeht.
Trivia
- Als Vorlage für seinen Nicknamen Deep Thought diente der gleichnamige Computer aus dem Roman Per Anhalter durch die Galaxis.
Quellen
- ↑ Post von Deep Thought bei Gamesweb (mit Postingzahl)
- ↑ Deep Thoughts Profil auf der Seite der ehemaligen Feuertäufer